Zum Inhalt springen.

Navigation

Fotografien als Quelle

Didaktischer Kommentar zu einem Workshop im Stadtmuseum Aarau zur Arbeit mit Fotografien. Entwickelt von Laura Aellig, Mirjam Brunner, Annette Rutsch, Marvin Rees.

LP 21, 3. Zyklus

  • Die Lernenden können sich an ausserschulischen geschichtlichen Bildungsorten zurechtfinden und sie zum Lernen nutzen.
  • Die Lernenden können nach einem Museumsbesuch einen Ausstellungsgegenstand beschreiben und dazu eine Geschichte erzählen.
  • Die Lernenden können einzelne Aspekte des Alltagslebens aus verschiedenen Zeiten vergleichen und Ursachen von Veränderungen benennen.

Zeitbedarf und Organisation:

Die Lernumgebung wird in Kooperation mit dem Stadtmuseum Aarau aangeboten. Sie ist nicht als eigenständiges Lernmaterial angelegt, sondern dient zur didaktischen Begleitung des Workshops «ZEITGESCHICHTE AARGAU 1950-2000», der im Stadtmuseum Aarau angeboten winrd.

Footer